Kona lernt von Tag zu Tag dazu und sein positives Verhalten bei uns in der Pflegestelle verfestigt sich. Dass das kein Selbstläufer ist, darüber hatte ich schon berichtet. Aber Kona hat Spaß daran wenn man mit ihm arbeitet und er brigt sich unwahrscheinlich ein.
Im Rudel ist er absolut sozial und unser 5 Monate alter Junghund tanzt ihm quasi auf der Cockernase herum. Allerdings kann er auch gegebenenfalls laut sein, wenn er einen zu irgendwas animieren zu versucht. Wir ignorieren das einfach und gut ist es.
Er hat auch in den letzten paar Wochen einiges neues erlebt. Da er sich bei einem der Ausflüge in Pferdeäpfel gewälzt hat musste er ein Bad nehmen und wir Banausen haben ihm sein sorgsam aufgetragenes Parfüm mit Sonderedition vom Fell geschrubbt. Das hat er alles brav mitgemacht.
Dann hatte er einen Impftermin beim Tierarzt, auch da war er völlig entspannt. Kein Geknurre, Gezappel oder sonst was. Und zum Friseur war er auch. Da habe ich ihm als Vorsichtsmaßnahme zwar einen Maulkorb angezogen, den hätte es aber garnicht gebraucht. Auch da war er super lieb.
Nach Tierarzt und Friseur gab es natürlich eine Bespaßungsrunde am Ort des Geschehens, so das er das Erlebte zusätzlich mit etwas positiven verknüpfen konnte.
Kona - Patenhund
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 18:54
Re: Kona
Kona mag baden, toben und schwimmen im kühlen Naß. Bei den warmen Temperaturen eine gute Idee von ihm.
Zugegeben, diese Badegelegenheit ist etwas mini für den großen Kona.
Hier kann er viel besser schwimmen.
Natürlich mit unserem Youngster im Gepäck.
Zugegeben, diese Badegelegenheit ist etwas mini für den großen Kona.
Hier kann er viel besser schwimmen.
Natürlich mit unserem Youngster im Gepäck.

-
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 18:54
Re: Kona
Kona hat leider seine Menschen und sein eigenes Zuhause immer noch nicht gefunden und geht weiterhin fröhlich seiner Arbeit hier in seinem Pflegezuhause nach.
Allerdings mussten wir zwischenzeitlich feststellen dass Kona auch zur Eifersucht bei seinen Bezugspersonen neigt. Da kann er dann schon seine Komfortzone verlassen.
Was ihn nach so vielen Monaten bewogen hat so einen Probelauf zu starten, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Die einzige Veränderung hier in seiner Pflegestelle war der Weggang eines unserer geliebten Rudelmitglieder. Ob Kona das zu irgendetwas veranlasst hat…wir können es nur vermuten, aber es scheint im Zusammenhang zu stehen.
Deshalb kann Kona aber nach wie vor wie vor auch nett sein. Wenn man ganz klar in der gemeinsamen Kommunikation Kona gegenüber ist lässt er sich aus solchen Situationen ganz oft heraus holen. Alles andere bestärkt ihn nur.
Wir sind sicher, dass sich das über die Zeit auch geben wird, aber man braucht Durchhaltevermögen und das nicht nur für wenige Wochen. Dafür würde Kona aber mit Sicherheit auch sein Herz verschenken.
Er ist nach wie vor absolut sozial im Rudel und zu fremden Hunden. Selbst unseren wenige Monate alten Kater begegnet er immer freundlich und gut gelaunt. Und jeder Besuch wurde bisher freundlich begrüßt und an Beschäftigung im Feld hat er sowieso riesig viel Freude und kann es kaum erwarten.
Allerdings mussten wir zwischenzeitlich feststellen dass Kona auch zur Eifersucht bei seinen Bezugspersonen neigt. Da kann er dann schon seine Komfortzone verlassen.
Was ihn nach so vielen Monaten bewogen hat so einen Probelauf zu starten, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Die einzige Veränderung hier in seiner Pflegestelle war der Weggang eines unserer geliebten Rudelmitglieder. Ob Kona das zu irgendetwas veranlasst hat…wir können es nur vermuten, aber es scheint im Zusammenhang zu stehen.
Deshalb kann Kona aber nach wie vor wie vor auch nett sein. Wenn man ganz klar in der gemeinsamen Kommunikation Kona gegenüber ist lässt er sich aus solchen Situationen ganz oft heraus holen. Alles andere bestärkt ihn nur.
Wir sind sicher, dass sich das über die Zeit auch geben wird, aber man braucht Durchhaltevermögen und das nicht nur für wenige Wochen. Dafür würde Kona aber mit Sicherheit auch sein Herz verschenken.
Er ist nach wie vor absolut sozial im Rudel und zu fremden Hunden. Selbst unseren wenige Monate alten Kater begegnet er immer freundlich und gut gelaunt. Und jeder Besuch wurde bisher freundlich begrüßt und an Beschäftigung im Feld hat er sowieso riesig viel Freude und kann es kaum erwarten.
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 18:54
Re: Kona
Kona war ein paar Tage mit seinem Pflegerudel in den Ferien. Da war er ganz begeistert unterwegs. Er lässt sich sehr gut abrufen und hat outdoor immer ganz viel Spaß.
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 18:54
Re: Kona
Auch ein Friseurbesuch stand mal wieder an. Leider mussten seine lustigen Stirnfransen weg. Aber das wächst ja wieder. 

-
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 18:54
Re: Kona - Patenhund
Kona sendet allen Tagebuchlesern herzliche Grüße am Ostermontag.
Er entwickelt sich hier weiterhin recht gut. Seit Anfang März "verschleppen" wir ihn jede Woche ins Gruppentraining.
Allein oder mit seinem Rudel zu trainieren ist das Eine. Das Training in der Gruppe ist noch mal etwas anderes. Das ist eine ganz neue Herausforderung für Kona. Anfangs ist er immer noch recht aufgeregt und lässt sich schnell ablenken. Wenn er sich dann nach dem ersten Viertel konzentriert, setzt der die Aufgaben schon sehr gut um und dabei muss er gar nicht perfekt sein. Spaß an der Aufgabe und Bindungsaufbau ist viel wichtiger. Der Rest kommt dann schon mit der Zeit.
Letzten Mittwoch waren wir wieder beim Friseur. Auch so eine Trainingseinheit die sein muss... Da war er auch das erste mal ganz brav.
Er entwickelt sich hier weiterhin recht gut. Seit Anfang März "verschleppen" wir ihn jede Woche ins Gruppentraining.

Allein oder mit seinem Rudel zu trainieren ist das Eine. Das Training in der Gruppe ist noch mal etwas anderes. Das ist eine ganz neue Herausforderung für Kona. Anfangs ist er immer noch recht aufgeregt und lässt sich schnell ablenken. Wenn er sich dann nach dem ersten Viertel konzentriert, setzt der die Aufgaben schon sehr gut um und dabei muss er gar nicht perfekt sein. Spaß an der Aufgabe und Bindungsaufbau ist viel wichtiger. Der Rest kommt dann schon mit der Zeit.

Letzten Mittwoch waren wir wieder beim Friseur. Auch so eine Trainingseinheit die sein muss... Da war er auch das erste mal ganz brav.
Zuletzt geändert von Pflegestelle am Mo 18. Apr 2022, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 18:54
Re: Kona - Patenhund
Und jetzt noch ein paar Trainingsbilder aus den Weinbergen und vom Hundeplatz...