Capri, Hündin, schwarz, 7 Jahre

wir haben ein Zuhause gefunden
Antworten
Danamaus

#31

Beitrag von Danamaus »

[ATTACH]25474[/ATTACH] ...warten wir weiter,bleibt uns ja nichts anderes übrig
Benutzeravatar
pinnes14
Beiträge: 4318
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 14:12
Wohnort: Jülich

#32

Beitrag von pinnes14 »

Sie tankt bestimmt erstmal Kraft die Kleine, sie nutzt Deine Gastfreundlichkeit schamlos aus :a4
pinnes14 mit Skyty, sowie Samy, Nuco, Tylemann, Lluna, Neas und Roucky die niemals vergessen sein werden.





" Ist doch nur ein Tier ! "......einfacher kann man sich bei mir nicht disqualifizieren.......
Gabriele

#33

Beitrag von Gabriele »

Hui, die Mama macht es aber spannend... wir können nur die Daumen drücken für Mama, Babies und nicht zuletzt für das (mehr oder weniger) geduldige Pflegefrauchen.
Bine72

#34

Beitrag von Bine72 »

Och für das Mäuslein ist alles toll bei Dir, vielleicht denkt sie wenn die Welpen da sind ist alles vorbei :p
Alles Gute für Dich und die Mama, ich drück die Daumen :a3 8
Gabriele

#35

Beitrag von Gabriele »

Puh, sie kostet die Pflegemama schon jetzt schlaflose Nächte und das bevor es losgeht... Wir wünschen Nerven wie Drahtseile!
Benutzeravatar
Foren-Admin
Beiträge: 10863
Registriert: Do 29. Jan 2009, 12:29

#36

Beitrag von Foren-Admin »

so, nun möchte ich erzählen, was ich die letzten Tage durchgemacht habe, denn ich habe jetzt Zeit, da meine kleine Familie beim Tierarzt ist...

Beim ersten Ultraschall am 29.12. waren die Babys schon fast zu gross für den Schall, sie sprangen uns praktisch entgegen. Wir haben dann geröngt und auch dort konnte man die Knochen gut erkennen. Da auch die Milch eingeschossen war, gingen wir von max. einer Woche bis zur Geburt aus. Capri allerdings machte keinerlei Anzeichen, Babys zu bekommen. So sind wir am 02.01 zur Kontrolle gefahren. Bei den Babys war alles in Ordnung, die Herzlein schlugen gut und ich sollte mich in Geduld üben. Am 05.01 immer noch nix und nun wurde auch meine Tierärztin nervös. Also wieder zum Tierarzt. Ultraschall, röntgen... wir haben dann festgestellt, das drei Babys im Bauch sind. Beim Ultraschall bemerkten wir, das ein Herzchen zu langsam schlug. Wir haben hin und her überlegt.. da wir ja nicht den Decktermin wussten, bestand die Gefahr, das die Welpen nicht genug ausgebildet sind. Wenn wir aber noch gewartet hätten, bestand die Gefahr, das der eine Welpe stirbt und den Körper vergiftet und die anderen ebenfalls sterben. Aufgrund der Ergebnisse vom 29.12. entschieden wir uns für einen Kaiserschnitt.

Abends konnte ich sie dann abholen, Mama und drei kleine Mädchen. Ab da war alles einfach nur noch schrecklich. Capri fehlter der Geburtsvorgang, sie wollte andauernd die Nabelschnur abtrennen und "wirbelte" die Babys damit durcheinander. Sie war duch die Narkose benommen und ich hatte permanent angst, das sie sich auf die Welpen legt. Das Anlegen der Welpen gestaltet sich schwierig, da die Zitzen viel zu ausgenuckelt sind. Ein Baby machte schon die ersten Anzeichen, das es die Nacht nicht überlebt, es hatte schon nach der Geburt eine Deformation am Hals... sie ist nun ein Sternenkind, um halb drei ist sie friedlich zwischen ihren Geschwistern eingeschlafen. Um halb vier ist mir Capri abgekackt.. entschuldigt meine Wortwahl, aber anders ist das alles nicht mehr zu verarbeiten. Ich hab sie kaum wach bekommen, als ich sie hingestellt hat, hat sich sich gekrümmt und andauernd übergeben. Als ich sie zu den Babys gelegt habe, weil diese trinken mussten, ist sie wie ein Stein in die Kiste gefallen und ihr war alles egal. Ich habe dann versucht, die Babys anzulegen, sie sind immer und immer wieder abgerutscht. Ich habe dann Fläschchen gemacht, weil ich auch angst hatte, das die Milch "schlecht" geworden ist, weil sie vielleieht eine Vergiftung im Körper hat. Das haben die kleinen Krümel gsd angenommen.

Ich hab Capri dann geknuddelt, um ihre Lebensgeister zu wecken und bin mit ihr rausgegangen. Da wurde sie etwas munterer und hat auch ihr Geschäft gemacht. Ich habe sie dann nicht zurück zu den Babys getan, sie ist auch gleich zu den anderen beiden Schimmelchen hin und hat sich zu ihnen ins Körbchen gekuschelt. Ich hab die Wärmflaschen neu gefüllt, die Babys draufgepackt und meine innere Uhr auf 6 Uhr gestellt und mich hingelegt. Um sechs Uhr bin ich wach geworden, wie ein Stehaufmännchen hochgesprungen und nach Mama und Welpen geschaut. In dem Moment dachte ich, ich klapp zusammen, meine Beine waren voll wackelig und ich wollte eigentlich nur noch schlafen.. aber Zähne zusammengebissen und Capri zu den Babys gelegt, Babys angelgt.. keine Chance, Fläschchen gemacht, gefüttert.. und wieder ins Bett gefallen bis 8 Uhr. Panisch aufgestanden, weil Angst gehabt, das Capri auf einem Baby liegt, aber alles ist gutgegangen. Babys gefüttert....

Die anderen Hunde waren völlig durch den Wind. Nun musste ich mich erstmal um sie kümmern. Capri wollte nichts fressen und sah immer noch sehr schwach aus. Ich wieder Tierarzt angerufen und konnte wieder alle einpacken und hinfahren. ( alleine hin und zurück eine Stunde Fahrzeit).

Nun liegt Capri am Tropf und brauch Eure Daumen. Die beiden Kleinen sind bei ihr und brauchen auch Eure Daumen.

[ATTACH]25525[/ATTACH]

Diese Geschichte, sowie die von Carmen und der anderen Cocker, die bei diesem Transport dabei waren, lassen nur einen Buchteil von dem erahnen, was sich bei diesen verdammten Vermehrern abspielt. Auch, wenn diese Hunde einen schönen Zuchtnamen haben, was andere Vermehrerhunde meist nicht haben, ist dieser Vermehrer keinen Deut besser als der ganze Abschaum, der mit Lebenwesen Geld scheffelt. Im Gegenteil, nur wegen dem Namen kann er noch mehr Geld für diese sinnlose Vermehrung in seine eigene Tasche stecken. Falls das überhaupt möglich ist, hasse ich diese Menschen jetzt noch mehr.
1. Vorstand CoSeNot e.V.
Gabriele

#37

Beitrag von Gabriele »

Danke, dass du dir trotz der Strapazen die Zeit genommen hast, so anschaulich zu schildern, was du in den letzten 24 Stunden durchgemacht hast mit Mutter und Babies.

Das ist nun keiner der schönen Welpengeschichten... und jetzt steht es ja auch noch Spitz auf Knopf, ob die beiden Hundekinder und die Mama die nächsten Tage gut überstehen.

Deinen Worten zu den Vermehrern können wir uns natürlich nur anschließen. Wie bei anderer "Ware" auch, bestimmt hier leider die Nachfrage das Angebot und trotz der vielen Informationen zu dem Thema scheinen die "Hundefreunde" kein Interesse an den Qualen der Hunde zu haben. Ich weiß nicht, ob das nicht sogar mehr in die falsche Richtung läuft generell bei der Einstellung zur Tierhaltung.
Benutzeravatar
Gaby_3
Beiträge: 3155
Registriert: Di 14. Apr 2009, 17:56
Wohnort: 55743 Idar-Oberstein

#38

Beitrag von Gaby_3 »

Mensch, Melanie, ich weiß gar nicht was ich zu deinem Bericht schreiben soll..
Als erstes ...mein Hochachtung für das, was du alles leistest...Ein :troest :dasch käme nicht annährend daran
Und zu diesen elenden Vermehrern...ich könnte sie auch alle erschießen... :sorry

Ich drücke ganz feste die Daumen, damit für die Babys und die Mama am Ende alles gut aus geht....
Und dich drücke ich ganz herzlich aus der Ferne....auch wenn es dir leider nicht viel hilft...
Schade, dass ich so weit weg wohne...
Ein Haus ohne Hund, ist ein Haus ohne Leben!
Benutzeravatar
Foren-Admin
Beiträge: 10863
Registriert: Do 29. Jan 2009, 12:29

#39

Beitrag von Foren-Admin »

war reiner eigennutz, ich muss das alles irgendwie verarbeiten. Und nun gehe ich ins bett
1. Vorstand CoSeNot e.V.
Danamaus

#40

Beitrag von Danamaus »

Das ist ja der blanke Horror...wir können von Berlin aus auch nur hoffen das alles gut wird.
Ich zolle dir meine Hochachtung für das was du durchgemacht hast und was noch auf dich zu kommt.
In der Hoffnung das sich alles zum Guten wendet drücken wir weiterhin alle Daumen und Pfötchen und sind in Gedanken bei Euch.[ATTACH]25531[/ATTACH]
Antworten