Alma hat anfangs schlimm ohrentzündung gehabt, seitdem ich für sie koche hat sie keinerlei Probleme, manchmal ist es wohl auch eine Sache die von innen kommt .
Das mit den Ohren ist sehr unschön, Julchen hatte auch diese ressistenten Keime, Jule bekam ein spezielles AB.
Auch haben wir die Nahrung umgestellt, Pferdefleisch mit Tapioka , da Jule wohl auf Stärke reagiert. Pferdefleisch mit Süsskartoffel hatte Jule schon immer bekommen, jetzt gibt es nur noch Pferd auch als Leckerlie und es wurde auch besser. Leider frisst Jule aber auch ALLES ( Kot ) was Julchen soeben mitnehmen kann. Theoretisch müsste Jule einen Maufkorb tragen, praktisch jedoch nicht möglich
Das tut mir auch Leid. Die arme Maus. Bei Allergien weiß ich nur, daß man halt Cortison niedrigdosiert geben kann. Ist aber natürlich langfristig leberlastig und nierenlastig, dafür aber billig. Dann gibt es noch ein Medikament, das den Juckreiz nimmt und kaum Nebenwirkungen hat. Ist aber deutlich teurer. Und ansonsten hilft nur noch ein Allergietest und das anschließende Weglassen des Allergens, so das irgend möglich ist (bei Gräsern wohl eher nicht). Ist aber auch schwierig und teuer. Ich würde das neue Medikament ausprobieren. Leider weiß ich den Namen nicht, der TA aber sicher. Ich hab das mal erfahren, weil Cindy immer stark auf Grasmilben reagiert.
Homöopathen empfehlen einen Allergietest und mixen dann einen Cocktail, der helfen kann die Allergie in den Griff zu kriegen. Auch das ist sehr teuer und langwierig.
Nille hatte auch eine massive Ohrenentzündung und durch die weggefaulten Trommelfelle den Schmock bis tief ins Mittelohr
sitzen. Im Abstrich wurden die Keime bestimmt - leider habe ich Vieles wieder vergessen bzw. mit neuen Informationen überlagert - auf
jeden Fall waren da auch welche dabei, die nicht so einfach zu beseitigen sind. Sie hat einen speziell angefertigten Cocktail in die
Ohren bekommen und auch eine OP. Im Nachgang mussten wir sehr häufig zur Kontrolle, Abstrich, neuer Cocktail, dann nur noch Spülungen und von Anfang an Pferd&Karfoffel-Diät verschrieben.
Aber es war sehr erfolgreich. Wir waren bei Frau Dr. Bouassiba, die auch viele hier aus dem Forum als Ohrenspezialistin und Allergologin
kennen. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen was Ohren angeht. Sie sieht einfach den ganzen Tag Ohren und operiert täglich.
Viel Erfahrung auf dem Gebiet ist einfach Gold wert.
Ich würde auch viele Kilometer auf mich nehmen, um mir ihren Rat zu holen. Sie ist auch sehr kooperativ und unter Umständen bereit, die Mischung an Kollegen weiterzugeben, um häufigere weitere Anfahrten zu ersparen, wenn es um die Weiterbehandlung geht.