Szöpi, Rüde, rot, ca. 7 Jahre

wir haben ein Zuhause gefunden
Antworten
Heike

#21

Beitrag von Heike »

Liebe Pflegemama,

puuuhh, war das gestern ein anstrengender Tag!
Zuerst die Sache mit dem Tierarzt und dann die Fahrt in dem fremden Auto . . .
Ich weiß gar nicht, wo ich dann angekommen bin. Es riecht irgendwie nach Hund,
es ist aber keiner zu sehen. Vorsichtshalber habe ich am Türpfosten und an dem
Hundekorb erst mal meine Marke hinterlassen – gab laute Worte! Dann bekam ich
was zu fressen. Das habe ich alles verputzt.

Anschließend ist mein neues Herrchen noch mit mir in den Wald gegangen – ganz interessant,
viele neue Gerüche.
Aber in der Nacht habe ich Euch alle sehr vermisst, bin erst um 1 Uhr eingeschlafen und
um 4 wieder aufgewacht.
Heute Morgen trafen wir im Wald eine ganze Hundemeute – große und kleine, alle lieb zu mir.
Danach war ich sehr müde und habe 2 Stunden auf dem Fußboden fest geschlafen; aber ich
glaube, ich werde wohl auch das Riesenkörbchen annehmen.
Heute Nachmittag lassen wir unsern Arzt mal nach meinem Beinchen sehen. Es hat so
einen dicken Knubbel – vielleicht kommt da noch Flüssiges raus.
Das ist für heute alles. Ich melde mich wieder.

Wauwau, wauwau
Szöpi
Heike

#22

Beitrag von Heike »

Guten Tag Frau Tölle-Köhlert,

nun haben wir den zweiten vollen Tag mit unserm neuen Familienmitglied verbracht und wir sind uns
einig: Szöpi ist ganz toll!
In den beiden letzten Nächten hat er im Korb vor meinem Bett tief und fest geschlafen, und wenn er mal
kurz rumgewandert ist, hat er sich doch von selbst wieder hingelegt und weitergeschlafen.
Gestern Nachmittag war etwas Gartenarbeit angesagt. Da lag er immer unmittelbar dabei, ist sehr
anhänglich. Um den Garten allein in Ruhe zu inspizieren, ist er noch ein wenig zu unsicher. Es könnten in
der Zwischenzeit ja “seine Leute” weggehen!
Dienstag Nachmittag waren wir bei unserm Tierarzt. Die Wunde war schon gut zu, das Pflaster können
wir ablassen. Die OP-Methode fand er auch sehr veraltet und erklärte uns, wie man das hier und heute
macht. Wir sollen Szöpi nun keine Gewaltmärsche zumuten, ihn auch nicht toben oder springen lassen
und ihn vor Allem schön schlank halten, damit die Gelenke nicht zu sehr belastet werden. Im Übrigen
werden wir es gemeinsam im Auge behalten und auf Auffälligkeiten in der Bewegung achten.
Bei der Kontrolle der Zähne stellte er Entzündungen an den Lefzen fest. Das werden wir auch weiter be-
obachten. Es stört Szöpi offensichtlich aber nicht beim Fressen.
Ansonsten fand er seinen neuen Patienten o.k.

Soviel für heute
Viele Grüße
Evi(mi)

#23

Beitrag von Evi(mi) »

Süß, die Tagesberichte von Szöpi :liebe
Andrea

#24

Beitrag von Andrea »

Und auch schön für die PS :gi48
3Cocker

#25

Beitrag von 3Cocker »

Dasv ist Klasse! :huepf :daumen
:zuhause , Szöpi! Freu mich sehr für Dich. Und vergiß die Heike nicht :knutscha
Zuckergoscherl

#26

Beitrag von Zuckergoscherl »

Alles Gute im neuen Zuhause kleiner Mann.
DAnke Heike.
Gabriele

#27

Beitrag von Gabriele »

Zu schön, wie die neuen Hundeeltern aus dem neuen Zuhause berichten.

Ich lese dergleichen unheimlich gern, wie mag es da der Pflegemama wohl gehen... schön, wenn die Eingewöhnung so gut klappt und man sich so gut um den Hund kümmert.
cockerclaudi

#28

Beitrag von cockerclaudi »

tolle nachrichten von dem lieben szöpi und natürlich für das pflegefrauchen danke heike :dasch alles gute du lieber :zuhause
Barbara

#29

Beitrag von Barbara »

Gestern habe ich Szöpi besucht. Er hat es toll getroffen. Szöpi fühlt sich in seiner Familie cockerwohl und seine Menschen sind sehr glücklich mit ihm.

Was macht denn mein Papa da?
[ATTACH]36266[/ATTACH]
Ich glaub, erholt mein Futter. dann hab ich jetzt auch keine Zeit mehr für den Besuch.
3Cocker

#30

Beitrag von 3Cocker »

Süßer Knopf. :danke für den Besuch, Barbara. Man sieht, dass er zufrieden ist.
Antworten