Misaki, Hündin, schwarz, geb. Januar 14

wir haben ein Zuhause gefunden
3Cocker

#21

Beitrag von 3Cocker »

:danke für alle Eure Mühe, die ihr der verschreckten Maus angedeihen lasst. Ich kann mir vorstellen, daß das mitunter ganz schön Nerven und Geduld kostet.
Zuckergoscherl

#22

Beitrag von Zuckergoscherl »

Danke Sabine und Fred. Bei euch wird die Maus bald aufblühen. Schon jetzt hat sie Fortschritte gemacht.
Sabine T.

#23

Beitrag von Sabine T. »

3Cocker hat geschrieben: :danke für alle Eure Mühe, die ihr der verschreckten Maus angedeihen lasst. Ich kann mir vorstellen, daß das mitunter ganz schön Nerven und Geduld kostet.
Nerven und Geduld... ich weiß nicht. Darüber habe ich mir noch nie so wirklich Gedanken gemacht.
Es ist wie es ist, jeder Hund ist individuell. Wir schauen was seine Bedürfnisse sind, was ihm Angst macht, was ihn ermutigt, was ihn in Hab-Acht-Stellung verfallen lässt und woran er Freude hat, was er gerne mag. Unser Focus liegt vor allem darauf was den Hund stärkt. Bisher sind wir damit ganz gut gefahren.
Andrea

#24

Beitrag von Andrea »

beethoven hat geschrieben:Das Foto, auf dem man jede Rippe zählen kann, macht schon sehr betroffen. Aber wenn Sabine schreibt, das wird schon, dann wird das auch.
Danke für die Fürsorge , Euer Verständnis und Eure Geduld.
Das mit den Rippen dachte ich auch :flenn
Sabine T.

#25

Beitrag von Sabine T. »

Andrea hat geschrieben:Das mit den Rippen dachte ich auch :flenn
Das gehen wir step by step an und das große Paket von Vet concept zur Unterstützung ist längst da. :a1 2
Foren-Admin
Beiträge: 11801
Registriert: Do 29. Jan 2009, 12:29

#26

Beitrag von Foren-Admin »

Sabine T. hat geschrieben:Nerven und Geduld... ich weiß nicht. Darüber habe ich mir noch nie so wirklich Gedanken gemacht.
Sehe ich genauso. Wir lassen die Hunde einfach mitlaufen und geben ihnen die Zeit, die sie brauchen, um anzukommen. Das ist - ehrlich gesagt - auch für uns recht entspannend. Hauptsache, sie fressen gerne, wenn sie es nicht tun, ist das das einzige, was mich dann manchmal zur Verzweiflung bringt.
1. Vorstand CoSeNot e.V.
Evi(mi)

#27

Beitrag von Evi(mi) »

Foren-Admin hat geschrieben:Sehe ich genauso. Wir lassen die Hunde einfach mitlaufen und geben ihnen die Zeit, die sie brauchen, um anzukommen. Das ist - ehrlich gesagt - auch für uns recht entspannend. Hauptsache, sie fressen gerne, wenn sie es nicht tun, ist das das einzige, was mich dann manchmal zur Verzweiflung bringt.
Gerade bei diesen ängstlichen Mäusen hilft ein gefestigtes Hunderudel sehr. Das gibt ihnen Sicherheit, ich seh das jetzt auch bei Amanka. Ohne Rosali und Shelley wäre die nie so schnell aufgetaut.
Sabine T.

#28

Beitrag von Sabine T. »

Ihr musstet jetzt etwas auf Nachrichten von Misaki warten. Sorry, aber am Ende des Tages ist noch einiges an Arbeit übrig und erschwerend kam der Streik
der heimischen Hardware hinzu.

Misaki entwickelt sich hier gut und ist schon mutiger geworden. Völlig angstfrei ist sie natürlich noch nicht, das würde ja auch an ein Wunder grenzen.
Aber… sie ist zu mindestens so mutig sich um das Anwesen zu kümmern und meldepflichtige Tatbestände vorzubringen. :a4 Und wenn sie ruht oder schläft tut
sie das völlig entspannt. Bei allem Unbekannten ist sie in Hab-acht-Stellung. Aber sie vertraut uns und wenn wir ihr signalisieren dass alles o.k. ist lässt sie sich
darauf ein.
Das Unbekannte muss auch gar nichts dramatisches sein. Irgendein unbekanntes Geräusch in der Küche reicht da beispielsweise schon aus.

Mittlerweile läuft sie auch super an der Leine, hat Spaß wenn wir unterwegs sind und wenn man sie leise daheim ruft… ssssstt…steht sie wedelnd vor einem. :0)
Gaaaanz langsam nimmt sie etwas zu. Ganz ehrlich, ich hätte nichts dagegen wenn es etwas schneller gehen würde. Aber auch das braucht Zeit.

Misaki vor ihrer ersten großen Spazierrunde Mitte Februar...
1.jpg
...es hat noch was von Marionettenspieler...
2.jpg
...hier war sie erschrocken...
3.jpg
Danke Ariane für diese schönen Bilder. Ich weiß gar nicht wann du die gemacht hast.


Drei Wochen später im Freilauf. Auch das war noch ganz aufregend...
4.jpg
...eine Stunde später...
5.jpg
Sabine T.

#29

Beitrag von Sabine T. »

Noch mal Cockergewusel von Mitte Februar... (Misaki im roten Geschirr)
1.jpg
Misaki bei ihrer Lieblingsbeschäftigung... indoor Sonnenbad vor der offenen Terrassentür...
2.jpg
Couching kann sie mittlerweile perfekt...
3.jpg
Misaki mit ihrer Kindergartentruppe letzten Samstagmittag...
attachment.jpg
seegucker

#30

Beitrag von seegucker »

Die süsse, zarte Maus! :liebe

Während Misko schon richtig energisch Streicheleinheiten eingefordert hat, hat Misaki damals ganz sanft und vorsichtig gezeigt, dass sie auch gestreichelt werden möchte. Das hat mich sehr beeindruckt, denn wir waren ja "Fremde" für alle Hunde im Haus. Und es ist so schön zu sehen, wie Misaki sich weiterentwickelt und immer mutiger ihr Leben geniesst.
Antworten