
Theo, Rüde, schwarz, ca. 8 Jahre, blind
Anke pflegt und betüddelt ihn so liebevoll ... und er genießt es ganz offensichtlich. Ich fand ihn sehr zutraulich und einfach liebenswert.Andrea hat geschrieben:Was habt ihr mit ihm gemacht? Er glänzt wie eine Speckschwarte![]()
Sobald ich es schaffe, stelle ich noch ein paar von den vielen Fotos ein, die ich gemacht habe und die liebe Anke wird dann sicher noch über Theo berichten.
Da ich gerade selbst schaue, kann ich auch gleich was schreiben.
Theo geht es immer besser und gestern hat er sich für seinen Modell-Auftritt bei Kathrin sehr ins Zeug gelegt.
ipi
ipi
Sein gigantisches Hämatom auf dem Popo hatte sich ja eröffnet und das Wundsekret konnte fast vollständig ablaufen und die Einnahme des Antibiotikums, um die Entzündung auf dem Popo zu
stoppen, hat für Theo einen riesigen positiven Schub nach vorn bedeutet. Hoffen wir mal das es sich weiter so positiv entwickelt ,wo er nun kein Antibiotikum mehr bekommen darf.
Er scheint sich immer wohler in seiner Haut zu fühlen.....im wahrsten Sinne des Wortes.....den die trockenen, entzündeten Hautstellen werden immer weniger .
Theo bekam (..und bekommt nun in größeren Abständen) alle paar Tage ein Wellnessbad mit einem Spezial-Shampoo vom TA.....und das macht eine entspannte Haut und so ein schön
glänzendes Fell....und der ganze Theo duftet danach nach Kokos dass man überhaupt nicht aufhören mag ihn zu knuddeln.
Seine Ohren tun nun auch nicht mehr weh und die Augen haben wir nun auch im Griff , auch wenn wir da noch herum docktern um nie wieder so einen schlimmen Zustand zu bekommen
wie vorher.
Wahrscheinlich braucht auch er eine OP um die Rolllider von den Augäpfeln fern zu halten. Ein paar andere Sachen stehen auch noch auf seiner Liste.
Aber Theo lässt sich sehr gerne und zutraulich betüddeln und so sind wir zuversichtlich dass wir mit etwas Zeit, eine Baustelle nach der anderen in den Griff kriegen....und Theo bald auch
seinen (eigentlich recht hübschen, nur aber sehr kahlen und vermöppelten) Popo der Welt präsentieren kann.
3
Theo geht es immer besser und gestern hat er sich für seinen Modell-Auftritt bei Kathrin sehr ins Zeug gelegt.


Sein gigantisches Hämatom auf dem Popo hatte sich ja eröffnet und das Wundsekret konnte fast vollständig ablaufen und die Einnahme des Antibiotikums, um die Entzündung auf dem Popo zu
stoppen, hat für Theo einen riesigen positiven Schub nach vorn bedeutet. Hoffen wir mal das es sich weiter so positiv entwickelt ,wo er nun kein Antibiotikum mehr bekommen darf.
Er scheint sich immer wohler in seiner Haut zu fühlen.....im wahrsten Sinne des Wortes.....den die trockenen, entzündeten Hautstellen werden immer weniger .
Theo bekam (..und bekommt nun in größeren Abständen) alle paar Tage ein Wellnessbad mit einem Spezial-Shampoo vom TA.....und das macht eine entspannte Haut und so ein schön
glänzendes Fell....und der ganze Theo duftet danach nach Kokos dass man überhaupt nicht aufhören mag ihn zu knuddeln.
Seine Ohren tun nun auch nicht mehr weh und die Augen haben wir nun auch im Griff , auch wenn wir da noch herum docktern um nie wieder so einen schlimmen Zustand zu bekommen
wie vorher.
Wahrscheinlich braucht auch er eine OP um die Rolllider von den Augäpfeln fern zu halten. Ein paar andere Sachen stehen auch noch auf seiner Liste.
Aber Theo lässt sich sehr gerne und zutraulich betüddeln und so sind wir zuversichtlich dass wir mit etwas Zeit, eine Baustelle nach der anderen in den Griff kriegen....und Theo bald auch
seinen (eigentlich recht hübschen, nur aber sehr kahlen und vermöppelten) Popo der Welt präsentieren kann.

- Gaby_3
- Beiträge: 3153
- Registriert: Di 14. Apr 2009, 17:56
- Wohnort: 55743 Idar-Oberstein
Das kann ich wortwörtlcih so unterschreibenGaby_3 hat geschrieben:Da sieht mal wieder, was Liebe, Wärme, gutes Essen, Streicheleinheiten, medi. Versorgung und Vertrauen alles erschaffen kann. Danke an die Pflegestelle und COSeNot, die sich besonders auch diesen Fellnasen annehmen.



Gabys Worten möchte ich mich auch anschliessen, besser kann man es nicht ausdrücken.Gaby_3 hat geschrieben:Da sieht mal wieder, was Liebe, Wärme, gutes Essen, Streicheleinheiten, medi. Versorgung und Vertrauen alles erschaffen kann. Danke an die Pflegestelle und COSeNot, die sich besonders auch diesen Fellnasen annehmen.