Re: Dongo, Rüde, rot, ca. 12 Jahre
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:39
Hallo ihr Lieben!
Viele Grüße von der Ostsee! Am Dienstag sind wir angekommen und das erste Gassi am späten Nachmittag war ein Graus
.beide zogen wir die Bekloppten und waren mit der Ganzen Situation völlig überfordert.
Samson hat die Fahrt vorbildlich gemeistert .
Wir haben uns aber insgesamt gut eingegrooved und nachdem gestern das Gassi schon besser war lief heute alles astrein. 2,5 h Standspaziergang. Beide haben einen Tracker, trotzdem haben wir Samson bisher kaum abgeleint. Samson hat ja leider nicht gerade nach dem Ticket fürs Gymnasium gefragt und wir mussten uns auf viele umstellen, was er einfach nicht versteht. Dazu gehört auch Rufen und herkommen ....da aber Erna ganz exzellent hört und er sich sehr an an ihr orientiert haben wir es heute gewagt an einem langen Abschnitt, wo auf der einen Seite sehr hohe Klippen und auf der anderen Seite das Meer war. Sprich : nichts um abzuhauen
das hat aber alles sehr gut geklappt. Samson ist tatsächlich total wasserscheu
. Nicht Mal die Pfoten dürfen nass werden .
Anbei noch ein Foto von Zuhause von meinem Mann und Samson. Unser "Sams" und er lieben sich Heiss und innig. Alle meine Cocker waren schmusig, aber das Sams übertrifft alles. Je weicher und flauschiger es ist, desto besser. Er verbringt Stunden schlafend auf der Couch oder im Bett und ist damit der glücklichste Hund der Welt. Dabei ist er völlig entspannt und ruhig.
Draussen kennt er vieles nicht und leidet mit fremden Hunden leider manchmal etwas an Größenwahn. Er bellt alle Artgenossen erst einmal aus Unsicherheit an. Droht dann ein anderer Hund aber zurück macht er einen Spaß daraus den anderen herauszufordern
da muss man wirklich aufpassen. Er hat ja selber auch kaum mehr Zähne um sich zu wehren. Wir haben das Gefühl er spricht schlecht "hundisch". Erna ist aber immer im Hintergrund und passt auf ihr "Sams" mit auf. Er ist grundfreundlich, aber vieles versteht er nicht und ist einfach nicht so riesig schlau. Da muss man sich sehr anpassen , vor allem wenn der andere Hund extrem clever ist 

aber prinzipiell haben wir unseren Alltag gut im Griff und auch hier mit so vielen Eindrücken läuft es an Tag drei schon echt super . Für unser Sams muss man halt immer etwas mitdenken , aber das ist ok
umso liebevoller und freundlicher ist er, aber tatsächlich auch eine kleine Mimose was alles angeht was nur im entferntesten zwicken könnte oder weh tut. Da kann er ein riesen Drama draus machen und verdient einen Schauspiel Award
Achja, die Naht eitert einmal von vorne nach hinten durch und reagiert auf die Fäden der Unterhaut.gestern kam das Antibiogramm, aber es hat sich schon so sehr verbessert, dass ich hoffe es mir täglichem Spülen jetzt auch alleine heilt. Auch hier bin ich Mal wieder froh um meinen Job, für andere hätte der Urlaub vermutlich abgesagt werden müssen. Jeden Tag muss mein Mann den Tierarzthelfer spielen und Samsons Wunde muss mit Kanüle gespült werden. Dabei gebährdet er sich immer wie ein irrer und schreit wir am Spieß - aber auch schon nur wenn man mit der Lampe schaut

ich hoffe dass wir vielleicht in zwei bis drei Tagen aufhören können. Spaß macht mir das keinen den Hund jeden Tag so zu "quälen". Aber es tut ihm tatsächlich hat nicht weh und man merkt ihm nichts an. Er muss nur ausser beim Gassi dauerhaft Body tragen, damit er nicht leckt. Der Keim ist zG nicht dramatisch 
So, genug euch vollgebrabbelt !
Viele Grüße von der Ostsee! Am Dienstag sind wir angekommen und das erste Gassi am späten Nachmittag war ein Graus

Samson hat die Fahrt vorbildlich gemeistert .
Wir haben uns aber insgesamt gut eingegrooved und nachdem gestern das Gassi schon besser war lief heute alles astrein. 2,5 h Standspaziergang. Beide haben einen Tracker, trotzdem haben wir Samson bisher kaum abgeleint. Samson hat ja leider nicht gerade nach dem Ticket fürs Gymnasium gefragt und wir mussten uns auf viele umstellen, was er einfach nicht versteht. Dazu gehört auch Rufen und herkommen ....da aber Erna ganz exzellent hört und er sich sehr an an ihr orientiert haben wir es heute gewagt an einem langen Abschnitt, wo auf der einen Seite sehr hohe Klippen und auf der anderen Seite das Meer war. Sprich : nichts um abzuhauen

Anbei noch ein Foto von Zuhause von meinem Mann und Samson. Unser "Sams" und er lieben sich Heiss und innig. Alle meine Cocker waren schmusig, aber das Sams übertrifft alles. Je weicher und flauschiger es ist, desto besser. Er verbringt Stunden schlafend auf der Couch oder im Bett und ist damit der glücklichste Hund der Welt. Dabei ist er völlig entspannt und ruhig.
Draussen kennt er vieles nicht und leidet mit fremden Hunden leider manchmal etwas an Größenwahn. Er bellt alle Artgenossen erst einmal aus Unsicherheit an. Droht dann ein anderer Hund aber zurück macht er einen Spaß daraus den anderen herauszufordern

Achja, die Naht eitert einmal von vorne nach hinten durch und reagiert auf die Fäden der Unterhaut.gestern kam das Antibiogramm, aber es hat sich schon so sehr verbessert, dass ich hoffe es mir täglichem Spülen jetzt auch alleine heilt. Auch hier bin ich Mal wieder froh um meinen Job, für andere hätte der Urlaub vermutlich abgesagt werden müssen. Jeden Tag muss mein Mann den Tierarzthelfer spielen und Samsons Wunde muss mit Kanüle gespült werden. Dabei gebährdet er sich immer wie ein irrer und schreit wir am Spieß - aber auch schon nur wenn man mit der Lampe schaut

So, genug euch vollgebrabbelt !