Kalli - vom Belgier zum Brühler Jungen

wir haben ein Zuhause gefunden
Antworten
Gina67

Ausführlicher Bericht

#51

Beitrag von Gina67 »

Hallo!

Ich bins - der Kalli!

Wollte mich persönlich noch für eure lieben Genesungswünsche bedanken!

Mir geht es etwas besser, aber ich fühle mich manchmal noch ein wenig schlapp! Laufe gar nicht mehr Kilometer weit vor Frauchen her, sondern
bleibe lieber - ohne es geübt zu haben - ohne Leine bei FUSS, das ist mir
sicherer, möchte doch mein "Rudel" nicht verlieren! Seit dem ich so krank
war, bin ich noch viel anhänglicher geworden und würde am liebsten jede
Sekunde mit Frauchen verbringen.., selbst im Bad hat sie mich am Bein kleben - :a1 4

Wenn ich draußen einer Katze begegne oder ich versuche zu Frauchens
- äh - meinen - Wellensittichen hoch zu springen.., ja dann, dann blühe ich förmlich wieder auf...! :a1 3

Momentan bekomme ich noch Antibiotikum-Tabletten, damit sich meine Haut und die Ohren beruhigen und die Sepsis komplett weg geht, mein
Bäuchlein sieht schon besser aus und ist nicht mehr ganz so gerötet! Am
Bauch kratzen und lecken tu ich nicht mehr, nur gaaaanz gaaaanz selten!!! Aber Frauchen paßt auf und sagt dann: "KALLI - NEIN!".

Nach meiner OP mußte ich die ersten paar Tage noch so ein doofes
Baumwoll-Hemdchen tragen, das war mir viel zu groß und modisch eine Katastrophe - naja - aber es hat verhindert, daß sich noch mehr Bakterien auf der Haut bilden können und ich habe dann auch nicht mehr gekratzt, also hat es ja seinen Sinn erfüllt!!!

Mein Puschelfell haben Tierärztin und Frauchen mir gestuzt, an die Haut sollte Luft kommen meinte die Dermatologin, meinen 1. Friseurtermin mußte Frauchen dann absagen, denn die Dermatologin wollte kein Risiko eingehen und wollte verhindern, daß ich evtl. beim Friseur mit der Schermaschine geratscht werde und wieder Bakterien in meine Haut eindringen, das scheint eine schlaue und sehr voraus schauenden Frau zu sein, diese Dermatologin!!!!

Hatte ich eigentlich schon erwähnt, daß die Dermatologin zu Frauchen (augenzwinkernd) gesagt hat, als sie mit mir in der Praxis stand: "Oh nein, nicht schon wieder ein Cocker - mußte es denn unbedingt wieder ein Cocker sein, die sind doch oft so anfällig ...!" - Was soll das denn heissen ???- Gemeinheit :a1

Aber Frauchen hat gesagt: "Natürlich mußte es wieder ein Cocker sein - einmal Cocker - immer Cocker!" - aber sie wußte ja, daß die Dermatologin es nicht bös gemeint hatte, auch die Hundefriseurin mußte
erstmal schlucken, als Frauchen den Termin abgesagt hat und meinte,
da hätte Frauchen sich ja wieder so ein Cocker-Schätzchen zugelegt..!

Natürlich - genau das bin ich - ein Cocker-Schätzchen und alle die mich kennen, haben mich lieb, so - grins!!!

Die Dermatologin hatte mir vor kurzem unter Narkose mehrere Hautproben entnommen, Frauchen war dabei und meinte, sie hätte richtig große Löcher in mein Bäuchlein gestanzt, gut, daß ich davon nix mit bekommen habe, denn die Dermatologin wollte ausschliessen, daß ich ggfs. noch eine Antibiotikumunverträglichkeit hatte, hat sich aber zum Glück nicht bewahrheitet und so kann ich das Antibiotikum weiter nehmen.

Da ich in jedem Ohr eine andere Art von Bakterien habe (selbst das
Labor hat wohl zur Dermatologin gesagt, daß sie so etwas noch nie
gesehen hätten - tja, ich bin halt ein ganz besonderer Cockerjunge :a8 !!!) und die bisher verordneten Medikamente (AURIZON und SUROLAN) mir nicht geholfen haben, bekomme ich nun morgens und abends in jedes Ohr ein anderes Reinigungsmittel von Frauchen verpaßt...,(diese Reinigungsmittel kennt Frauchen auch noch von meiner Vorgängerin, der lieben Julie...) und ins linke Ohr kommt dann zusätzlich nochmal flüssiges Antibiotikum rein, das kitzelt immer, aber ich lasse es mir gefallen, ich weiß ja, daß Frauchen mir nur helfen möchte.

Dies ist nicht als Heilungsmassnahme, sondern nur als Vorbereitung
von der Dermatologin gedacht!

Wir müssen bald wieder zur Kontrolle zu ihr hin, die schaut sich dann meine Ohren nochmal genau an und behält sich vor, je nachdem wie es aussieht, mich doch nochmal in Narkose zu legen und dann sollen mir
die Öhrchen einmal von Grundauf durchgespült werden - auweia - ich habe das mitbekommen und ein wenig Angst vor der OP :a1 -
aber Frauchen wird ja sicher bei mir bleiben und bald wird das hoffentlich alles besser werden mit meinen Ohren. Die Dermatologin möchte mir unter allen Umständen eine Gehörgangs-OP ersparen, dann lieber nur eine Ohr-Spülung! Drückt mir bitte gaaaaanz fest die Daumen!

Wir haben auch schon mein Futter umgestellt, da die Dermatologin meinte, es könnte sein, daß ich ggfs. Allergiker bin und auf das ein oder
andere allergisch reagieren könnte - kann sein, daß wir auch noch einen Allergietest machen müssen, was immer das auch sein mag.. :a3

Frauchen hat sich im Internet schon mal über Frischfleischfütterung ein bißchen schlau gemacht.., bei uns in Brühl gibt es einen "McDoggy", dort könnte man solche Sachen kaufen (falls ich Allergiker sein sollte??).., wenns schmeckt?? - ich bin dabei!!!

Ach ja, was ich noch sagen wollte, die Tierärztin, die mich auf GRASMILBEN und HEFEPILZE behandelt hat, obwohl ich keine einzige Grasmilbe und auch keinen Hefepilz auf mir hatte, wird uns nie mehr wieder sehen, Frauchen hat die letzte Woche angerufen und ihr - wie sagt man - "den Marsch geblasen"!!!!!

Die hat erst im Januar bei uns in Brühl die Praxis eröffnet und an dem Wochenende, wo es mir so schlecht ging, war der langjährige Tierarzt von Frauchen leider in Urlaub (bei dem bin ich schon seit dem 1. Tag,
wo ich bei Frauchen angekommen im Dez. 2010, in Behandlung - auch wegen der Ohren und der hatte auch schon einen Labortest im Dezember gemacht, daß sich das so abrupt verschlechtert, konnte ja keiner ahnen, denn Frauchen war regelmässig mit mir zur Ohrenkontrolle und ich habe auch regelmässig meine Ohr-Medikamente bekommen).

Der Besuch bei der neuen Tierärztin wurde mir dann fast zum Verhängnis und zum Glück kannte Frauchen dann noch die Dermatologin in Köln, die letztes Jahr ihrer englischen Cockerhündin auch sehr bei Haut- u. Ohrenproblemen geholfen hat.., Frauchen hat sich schon Vorwürfe gemacht, daß sie nicht direkt zu der nach Köln gefahren ist, aber sie hat ja nicht ahnen können, daß sich mein Zustand vor Ostern plötzlich so rapide verschlechtern könnte!!!

Bin aber nicht böse auf Frauchen, sie tut alles dafür, daß es mir gut geht und wir zwei sind ein tolles Team, es paßt kaum ein Blatt Papier zwischen uns!!!!

Ich vertraue ihr und ich hoffe, daß bald alles wieder gut wird und wir uns bald mal wieder beim Cockertreffen sehen, weiß noch nicht, ob wir am 14.5. nach Duisburg kommen werden, denn das sind ja doch jeweils eine Stunde Hin- und Rückfahrt für uns und dann noch ca. 2 Std. Gassi gehen, puh, ich glaube, das ist mir momentan noch ein wenig viel.., schauen wir mal!

Sende euch ganz viele liebe Grüße
und demnächst auch nochmal ein paar Bilder
Euer Kalli-Männchen
Gina67

Bin auch wieder mal hier!

#52

Beitrag von Gina67 »

Hallöchen!

Wollte auch mal wieder LAUT geben - wuff wuff - und euch
ein paar Bildchen von mir senden.

Mir geht es wieder etwas besser, zum Glück!

Das "Bällchen spielen" macht mir wieder Spaß!

Bald machen wir unseren Termin beim Tierarzt
für die Ohren-Spül-Aktion, voraussichtlich,
wenn Frauchen Urlaub hat, bis dahin habe
ich noch etwas SCHONFRIST!

Viele liebe Grüße
euer Kalli aus Brühl
Benutzeravatar
Gaby_3
Beiträge: 3155
Registriert: Di 14. Apr 2009, 17:56
Wohnort: 55743 Idar-Oberstein

#53

Beitrag von Gaby_3 »

:a1 7 schön, dass es dir wieder besser geht :a8
Ein Haus ohne Hund, ist ein Haus ohne Leben!
Regina

#54

Beitrag von Regina »

Sehr schön,dass es bergauf geht! :a2 Alles Gute weiterhin,kleiner! :a2
siren

#55

Beitrag von siren »

:a2 schön dasss es dir besser geht süßer bub!
Zuckergoscherl

#56

Beitrag von Zuckergoscherl »

Schön, daß es dem Süßen besser geht und mit dem Heimkino bekommt er auch Unterhaltung :a2 :a2 :a2
Gina67

Kalli und Felix

#57

Beitrag von Gina67 »

Guten Morgen!

Wollte euch doch noch meinen neuen Freund
aus der Nachbarschaft vorstellen. Es handelt sich um FELIX,
einen ca. 14 Jahre alten Tigerkater, der bei uns um die Ecke
rum wohnt.

Felix war auch schon der Liebling meiner Vorgängerin Julie!

Er ist sehr ausgeglichen und ruhig und hat einen
großen Hoverwart als Mitbewohner, daher ist er an Hunde gewohnt.

Bei Felix versuche ich, immer ganz brav zu sein und
himmel ihn an, damit er sich auch an mich gewöhnt.
Nicht immer, aber immer öfters, gelingt es mir,
mein Jagdfieber zu unterdrücken
("wer sich zuerst bewegt, hat verloren"...)!

Da Felix nicht so mit mir kuscheln möchte, wie ich
es gern hätte :a2 , muß ich dann
- erstmal -
zuhause mit meinem Kuschelkätzchen
im Körbchen weiter vorlieb nehmen!

Viele liebe Grüße
sendet euch
euer Kalli aus Brühl
Zuckergoscherl

#58

Beitrag von Zuckergoscherl »

DA hast du einen tollen Freund, Kalli :a2
Regina

#59

Beitrag von Regina »

:a1 3 eine schöne Freundschaft zw.Hund,und Katze! :a8 toll :a1 3
Gina67

Mich gibt es auch noch...!

#60

Beitrag von Gina67 »

Hallo ihr Lieben!

Nach langer Zeit wollte ich mich endlich auch mal wieder melden!

Es ist sooooo viel passiert...!

Also der Reihe nach, am 11.06.2011 hatten Frauchen und ich unseren
halbjährigen Jahrestag und am 12.06.2011 hatte ich Geburtstag und
bin 6 Jahre alt geworden. Habe natürlich das Xte Bällchen und "Hundezigarren" mit Lachs bekommen - hm - lecker (Geburstagskerzen gab es auch und gesungen wurde auch für mich)!!!

Da wir ja im Juni einige schöne Sonnentage hatten, hat Frauchen mit mir viel Zeit am See und am Rhein verbracht und mir bei der Gelegenheit auch das Schwimmen beigebracht, erst habe ich mich nicht getraut, aber mit Frauchen zusammen hatte ich dann Mut und nun gehe ich auch ganz allein ins Wasser zum Schwimmen (hatten vorher Tierarzt gefragt, ob ich vor der OP mit den Ohren überhaupt schwimmen darf, durfte ich!).

EIGENTLICH wollten wir im Urlaub nach Belgien nach Bredene an den Hundestrand fahren - ABER - meine Öhrchen kamen mal wieder dazwischen!

Und so habe ich im Juni unter Vollnarkose meine Ohrspülung bei der Tierärztin in Köln erhalten, was aber nicht den erhofften Erfolg brachte
(sie hätte mir sooo gerne die Gehörgangs-OP erspart, aber es blieb keine Alternative mehr).

So hat die Tierärztin auch mein Köpfchen geröngt, wobei Verwachsungen und Verkalkungen in meinen Ohren gesehen wurden.., worauf die Tierärztin mich in die Tierklinik nach Birkenfeld (in Rheinland-Pfalz - hinter Kaiserslautern) überwiesen hat, das ist wohl DIE FACHKLINIK in Deutschland für Haut- und Ohrprobleme.

Mit der Tierklinik Duisburg hatte meine Tierärztin auch noch telefoniert, aber sie hält die Klinik in Birkenfeld für solch schwierige Gehörgangs-OPs wie ich sie vor bzw. hinter mir habe, für kompetenter auf diesem Gebiet und so haben Frauchen und ich uns letzte Woche Donnerstag, 7.7.2011, auf den weiten Weg nach Birkenfeld, anstatt nach Duisburg o. nach Bredene gemacht.

Frauchen hatte vor Ort in einer hundefreundlichen Pension ein Zimmer für uns beide reserviert (die Ärzte der Birkenfelder Klinik hatten schon im Vorabgespräch mitgeteilt, daß ich nach der OP nicht transportfähig sei und über Nacht bei denen in Klinik bleiben sollte).

In der Birkenfelder Klinik waren alle sehr lieb zu mir, die Ärzte, die Helferinnen, die Damen vom Empfang, einfach alle, aber trotzdem war mir ein wenig mulmig (glaube, Frauchen hat auch ganz schön Blut und Wasser wegen mir geschwitzt.... und sie ist den ganzen Tag nicht eine Sekunde von der Klinik ohne mich weg gegangen...).

In der Klinik wurde ein CT von meinem Kopf gemacht, wobei festgestellt wurde, daß das rechte Ohr noch schlimmer betroffen ist, als das linke, aufgrund der Verwachsungen und Verkalkungen hatten sich Bakterien und Entzündungen gebildet, die schon in Richtung Schädelknochen wanderten, für die OP war es also höchste Zeit!

Wie in den vorangegangenen Nachrichten bereits erwähnt, war ich
vom 1. Tag an, seit ich im Dezember 2010 zu Frauchen gekommen bin wegen der Ohren in ärztlicher Behandlung - aber alle Reinigungsmittel, Medikamente, Ohrspülung und Futtermittelumstellung, konnten mich nicht mehr vor der Gehörgangs-OP bewahren (und das alles nur, weil meine Vorbesitzer nie meine Öhrchen ordentlich gepflegt haben ).

Der Birkenfelder Facharzt hat dann mit Frauchen besprochen, daß zunächst nur das rechte Ohr operiert wird, da diese OP schon sehr
kompliziert und zeitaufwendig ist, wollte er kein Risiko eingehen und die Narkose nicht all zu lang ausdehnen!

Vor der OP hat er Frauchen auch darauf hingewiesen, daß in 30 % der Fälle der Gehörgangs-Entfernung der Augennerv getroffen werden könnte, was ein hängendes, triefendes Auge zur Folge hätte, was sich aber mit medikamentöser Behandlung im Laufe der Zeit wieder zurück bilden würde...!

Und dann ging es kurz vor 12 Uhr mit der eigentlichen Entfernung
meines kompletten Gehörgangs im rechten Ohr los, ich wurde
fast 4 Std. !!! lang operiert, Frauchen war ganz erleichtert,
als man ihr mitteilte, daß es mir ganz gut gehen würde, aber
sie noch abwarten müßte, bis ich aus der Narkose erwachen
würde, dann dürfte sie mich kurz sehen, aber nur gaaanz kurz!!!

Aus gaaanz kurz wurde dann doch - seeehr lang - grins - Frauchen läßt mich nie im Stich und ist dann während meiner Aufwachphase bei mir geblieben!

Abends um ca. halb acht hatte ich dann kein Fieber mehr und war auch so weit wach und fit, daß ich eigenständig aufstehen und laufen konnte.

Nach mehrmaliger Rücksprache mit Dr. Salomon, dem operierenden Facharzt der Birkenfelder Klinik, durfte Frauchen mich dann über Nacht mit in die Pension nehmen und am nächsten Morgen mußte sie mich wieder in der Klinik vorstellen.

Eine schreckliche Halskrause wurde mir auch noch verpaßt, damit ich mir das operierte Ohr nicht aufkratzen kann, auch wenn die netten Mädchen in der Klinik mir den Rand von der Halskrause abgepolstert hatten, das hat ganz schön gescheuert auf meinem rasierten Hals..!

Die Nacht habe ich gut überstanden und war froh, daß ich diese nicht allein in der Klinik verbringen mußte.

Freitagmorgen hat Frauchen mich nochmal in der Klinik vorgestellt, es sah alles gut aus, und Dr. Salomon hat sich bei der OP wirklich ganz doll viel Mühe gegeben, ich habe weder ein triefendes Auge, noch sonst hat er irgendwelche Nerven bei der OP beschädigt und auch die Narkose habe ich gut überstanden, er scheint echt ein Fachmann auf seinem Gebiet zu sein!!! DANKE DR. SALOMON!

Nachdem mich alle in der Klinik nochmal gedrückt und geherzt haben und Frauchen die dicke Rechnung für meine OP bezahlt hat, haben wir uns endlich wieder Richtung Heimat, ins Rheinland - ins schöne Brühl gemacht!

In den nächsten Monaten muß das rechte Ohr jetzt abheilen, es muß jeden Tag mehrmals gespült und gepudert werden, es darf kein Infekt rein kommen.., möchte nicht nochmal eine Blutvergiftung bekommen..., bekomme noch Schmerzmittel und Antibiotikum, hoffe, das hilft, und
nächste Woche Freitag habe ich Termin zum Fäden ziehen, ob das weh tut?? Das macht aber unsere Tierärztin in Köln, dafür müssen wir nicht nochmal nach Birkenfeld fahren!

Und wenn alles verheilt ist und ich mich von der OP komplett erholt habe, müssen wir den 2. OP-Termin in Birkenfeld für die Gehörgangsentfernung ausmachen, denn auch das linke Ohr ist sehr stark in Mitleidenschaft gezogen (ich hoffe, daß die 2. OP genau so gut ablaufen wird, wie die erste, bitte bitte lieber Dr. Salomon, gib Dir wieder genau so viel Mühe wie letzte Woche!).

Mit Schwimmen sieht es dann für dieses Jahr erstmal "Essig" aus, aber kann ja im nächsten Jahr wieder meinem neuen Hobby nachgehen.

Hoffe, daß ich bis zum großen Cockertreffen im September fit bin und mein Deckhaar wieder was nachgewachsen ist - momentan juckt mich mein rasierter Hals ganz furchtbar, meine Halskrause mag ich nicht mehr anziehen, das tut so weh, Frauchen reibt mir meinen Hals nun immer ein und macht mir einen Verband drum, damit ich da nicht dran rum kratzen kann, ein weiches gepolstertes Geschirr habe ich gestern auch noch gekauft bekommen, damit die Haut an meinem Hals nicht noch mehr gereizt wird.

In wie weit ich noch hören kann, nachdem mir der rechte u. später auch der linke Gehörgang in einer 2. OP auch noch entfernt wird, wird sich dann noch zeigen..., ich möchte die Hoffnung ja nicht aufgeben, aber zumindest ist mir der schlimme Kopf- und Ohrenschmerz genommen!

Drückt mir bitte die Daumen äh Pfötchen, daß es keine Komplikationen bei der Nachbehandlung meines Ohres geben wird und dass das Fäden ziehen nächste Woche nicht so weh tut, versuche ja auch tapfer zu sein!

Habe euch nochmal ein paar Fotos mit angehängt!

Viele liebe Grüße und bis bald sendet euch euer
Kalli aus Brühl
Antworten