Levi (Oskar), Rüde, blond, Amicocker, ca. 4 Jahre
[ATTACH]45380[/ATTACH]
Und wer sagt eigentlich, dass es immer ein Luxus-Hundekörbchen sein muss? Ein leerer Bilderrahmen tut es doch auch ...
[ATTACH]45381[/ATTACH]
[ATTACH]45382[/ATTACH]
Vor ein paar Jahren in Warmsen ist er schon immer ganz dicht an der Feuerschale entlang. Daran hat sich nicht viel geändert:
[ATTACH]45383[/ATTACH]
Und wer sagt eigentlich, dass es immer ein Luxus-Hundekörbchen sein muss? Ein leerer Bilderrahmen tut es doch auch ...
[ATTACH]45381[/ATTACH]
[ATTACH]45382[/ATTACH]
Vor ein paar Jahren in Warmsen ist er schon immer ganz dicht an der Feuerschale entlang. Daran hat sich nicht viel geändert:
[ATTACH]45383[/ATTACH]
Oskar ist inzwischen ein richtig alter Hund geworden. Er wurde von drei Tierärzten unabhängig voneinander auf 13-14 Jahre geschätzt. Und so geht es ihm leider auch. Das Aufstehen ist schwierig, das Ausbalancieren beim Laufen ist schwierig, das Hinlegen ist schwierig. Allerdings ist das Fressen immer noch gaaaanz einfach! Also scheint es ihm den Unständen entsprechend gut zu gehen.
Das massive Altwerden hat bei ihm ziemlich plötzlich im Oktober angefangen, als ich beim Gehen hörte, dass seine Hinterpfote über den Asphalt schlurfte. Kurz darauf kam dann noch eine massive Blasenentzündung dazu, die das Altwerden noch sehr stark beschleunigt hat. Zwar war die nach einer Woche überstanden, aber so richtig erholt hat er sich davon nicht mehr.
Naja, aber immerhin konnten wir im letzten Sommer noch einmal auf einen 408 m hohen Berg steigen. Dank Physio, Unterwasserlaufband und mehrerer kürzerer Trainigsaufstiege konnte ich ihm das guten Gewissens zutrauen.
Natürlich war es anstrengend, und als alter Hund muss man mit seinen Kräften haushalten und in den Pausen intensiv entspannen.
[ATTACH]58499[/ATTACH]
[ATTACH]58500[/ATTACH]
Aber wir haben es gut geschafft und konnten eine sehr schöne Aussicht bewundern.
[ATTACH]58501[/ATTACH]
[ATTACH]58502[/ATTACH]
Inzwischen ist natürlich an derlei Dinge überhaupt nicht mehr zu denken. Aber er scheint trotzdem das Leben soweit noch zu genießen, und ich freue mich über jede Woche, die das noch so bleibt.
Und zum Abschluss noch eines der von mir so geliebten Mitternachtssonnenbilder.
[ATTACH]58503[/ATTACH]
Das massive Altwerden hat bei ihm ziemlich plötzlich im Oktober angefangen, als ich beim Gehen hörte, dass seine Hinterpfote über den Asphalt schlurfte. Kurz darauf kam dann noch eine massive Blasenentzündung dazu, die das Altwerden noch sehr stark beschleunigt hat. Zwar war die nach einer Woche überstanden, aber so richtig erholt hat er sich davon nicht mehr.
Naja, aber immerhin konnten wir im letzten Sommer noch einmal auf einen 408 m hohen Berg steigen. Dank Physio, Unterwasserlaufband und mehrerer kürzerer Trainigsaufstiege konnte ich ihm das guten Gewissens zutrauen.
Natürlich war es anstrengend, und als alter Hund muss man mit seinen Kräften haushalten und in den Pausen intensiv entspannen.
[ATTACH]58499[/ATTACH]
[ATTACH]58500[/ATTACH]
Aber wir haben es gut geschafft und konnten eine sehr schöne Aussicht bewundern.
[ATTACH]58501[/ATTACH]
[ATTACH]58502[/ATTACH]
Inzwischen ist natürlich an derlei Dinge überhaupt nicht mehr zu denken. Aber er scheint trotzdem das Leben soweit noch zu genießen, und ich freue mich über jede Woche, die das noch so bleibt.
Und zum Abschluss noch eines der von mir so geliebten Mitternachtssonnenbilder.
[ATTACH]58503[/ATTACH]
- schoschana
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do 24. Mär 2011, 15:45
- Wohnort: Duisburg-Hamborn