
wir wollten Euch mal über Olivias (Oli) Gesundheitszustand auf dem Laufenden halten.
Schlappohr-Fan hat Euch ja schon berichtet, dass es Oli nicht gut ging und wir noch spekulierten, was sie denn genau hat. Nach einigen Untersuchungen sind wir mittlerweile schlauer und wissen, dass Oli eine Muskelschwäche hat, die bei Überanstrengung Entzündungen auslöst. Die Entzündung haben wir bei Ihr dann mit Tabletten und Ruhigstellung in den Griff bekommen. D. h. wir haben den Sommer damit verbracht Oli so wenig wie möglich laufen zu lassen. Und wenn, nur an der Leine und ganz langsam. Zusätzlich haben wir von Olis Physiotherapeutin noch Übungen und Massagetechniken gezeigt bekommen, die die Muskeln lockern. Gott sei Dank ist Oli ein genügsamer Hund und ist uns Zuhause nicht ganz durchgedreht. Das Ganze hat zwar jetzt lange gedauert und uns einige Nerven gekostet aber es hat funktioniert und vor 6 Wochen haben wir dann vom Tierarzt die freigaben für ein Hydrotherapie (Aquajogging) erhalten. So können die Muskeln der hinteren Beinläufe wieder aufgebaut werden und die vorderen Beinchen entlastet werde. Durch die Schonhaltung war vorne alles verspannt und hinten hatte Oli gar keine Muskulatur mehr. Sie ist immer gehoppelt wie ein Häschen. Das Aquajogging ging jetzt über 5 Wochen 2x wöchentlich. Und es hat super funktioniert. Oli ist ein kleines Muskelpaket geworden. Es ist total schön zu sehen, wie sie jetzt läuft. Der Rücken ist wieder gerade und es sieht nicht mehr aus, als wenn sie hochgradig HD hätte. Bei den Gassirunden macht sie jetzt auch keine Pausen mehr.
Generell müssen wir aber jetzt immer darauf achten, dass Oli sich nicht überanstreng. Was bei Ihr schnell passiert, wenn man sie im Garten frei laufen lässt. Sie findet einfach kein Maß und ist immer total hektisch. Ihr könnte ja eine Maus oder Häschen durch die Lappen gehen. Daher ist der Garten erstmal unangeleint gestrichen. Aber das ist das kleinste Übel.
Unsere Hoffnung, dass Oli wegen der Schmerzen so aggressiv gegenüber den anderen Hunden ist, hat sich leider nicht bestätigt.

Da liegt echt noch ein weiter Weg vor uns. Aber wir haben einen guten Trainer mit dem wir weiter am Ball bleiben. Manchmal glaube ich Oli macht das extra, damit wir nicht auf die Idee kommen noch einen zweiten Hund zu adoptieren. Aber egal auch wenn sie weiterhin ein „Prinzesschen rühr mich nicht an“ bleibt, wir lieben sie trotzdem und können uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen und wir glauben sie fühlt sich auch bei uns Pudel ach ne Cocker wohl. Es läuft ja auch nicht alles schlecht. Das Leinentraining hat super funktioniert. Wir sind nicht mehr das lästige Ende an der Leine, das verhindert, dass Oli Hasen jagt. Mittlerweile ist es ein gemeinsamer Spaziergang, bei dem Oli auch auf uns achtet. Auf Grund des starken Jagtriebs und der Muskelschwäche lassen wir sie aber nicht von der Leine lassen aber an der Schleppleine hört sie prima und ist gut abrufbar. Und zu Hause ist sie auch Pflegeleicht. Unsere Maus ist halt eine kleine Zicke. Oder schöner Ausgedrückt ein Hund mit Charakter. Wer weiß was sie alles schon erlebt hat. Da darf man auch ein bisschen zickig sein und wir bekommen das schon hin. Geduld ist hier das Zauberwort.
So jetzt seid Ihr auf dem neusten Stand. Ich hänge noch ein paar Bilder an. Hoffe es klappt.
Bis bald
Nadja & Dirk & Olivia
[ATTACH]35974[/ATTACH][ATTACH]35975[/ATTACH][ATTACH]35976[/ATTACH][ATTACH]35977[/ATTACH]