Trauer im Doppelpack

hier könnt Ihr Abschied nehmen
Antworten
petra.k

Trauer im Doppelpack

#1

Beitrag von petra.k »

Manchmal kommt es schon knüppeldick.
vor zwei Monaten mussten wirunseren Diego gehen lassen. Wegen seiner Arthrose bekam er seit langer Zeit Medikamente und nun spielten die Organe nicht mehr mit.
Dies kaum verdaut, kam der nächste Tiefschlag. Cocker Walther seit drei Jahren blind und seit gut einem Jahr taub und Dement konnte sich aufgrund der Probleme an der Wirbelsäule kaum noch bewegen. Weder cortison noch starke Schmerzmittel haben geholfen. Seine einzig verbliebene Freude, das schnüffeln in Wald und Wiese war ihm nicht mehr möglich. Aus diesem Grund mussten wir binnen kürzester Zeit zweimal die schwerste Entscheidung treffen.
Aus einem Mehrhundehaushalt ist ein Keinhundehaushalt geblieben.
Nur still...........
Aber...... seit heute dürfen wir uns freuen....Ein kleiner cocker wird , wenn alles klappt ab 2.8.wieder unser Leben bereichern.
Ich hoffe es verurteilt uns keiner, dass wir diesen Schritt so rasch gehen, unsere Hunde werden nie vergessen sein.
Zuckergoscherl

Re: Trauer im Doppelpack

#2

Beitrag von Zuckergoscherl »

Es tut mir so leid. Ich drücke euch fest aus der Ferne. Gute Reise Diego und Walther. Mach dir keine Vorwürfe Petra, es ist schön, daß ein Cocker in Not bei euch ein schönes Plätzchen findet.
Anke

Re: Trauer im Doppelpack

#3

Beitrag von Anke »

Ich habe letztes Jahr Zoe und Ginger innerhalb von 4 Wochen verloren und es war für mich genau der richtige Weg direkt 2 neue Begleiter zu adoptieren. Der Schmerz ist nicht weg, wird aber erträglicher . Ich glaube fest daran, dass das für meine Hunde auch so ok gewesen wäre. Es fehlt ja nicht einfach nur das Haustier, man verliert seine besten Freunde und engsten Vertrauten. Ein wenig Hilfe durch einen flauschigen Freund bei der Trauerarbeit ist da ganz sicher etwas Gutes.
Andrea

Re: Trauer im Doppelpack

#4

Beitrag von Andrea »

So denke ich auch, es hilft uns und warum sollte das Körbchen nicht gleich wieder vergeben werden.

Trotzdem ist es traurig und wir werden unsere Hunde nicht vergessen
seegucker

Re: Trauer im Doppelpack

#5

Beitrag von seegucker »

Oh nein, auch bei Euch... Es tut mir sehr leid und ich wünsche auch Euch ganz viel Kraft.

Ich schließe mich den anderen an. Warum soll nicht ein neuer Hund bei Euch ein Plätzchen finden? In so einer schlimmen Situation reagiert jeder anders, und jeder sollte seinem Bauchgefühl folgen. Für den einen ist es gut, ganz schnell einem neuen Vierbeiner ein Zuhause zu geben, und andere brauchen mehr Zeit, bis sie das tun können. Beides ist richtig.
Heike

Re: Trauer im Doppelpack

#6

Beitrag von Heike »

:a10 So traurig, wenn man gleich 2 seiner lieben Schätze kurz hintereinander verliert, viel Kraft und Trost wünschen wir.
Evi(mi)

Re: Trauer im Doppelpack

#7

Beitrag von Evi(mi) »

Nein, Petra, keiner verurteilt das - im Gegenteil. Wir alle haben schon geliebte Tiere verloren und wissen, wie schmerzhaft das ist. Wie leer und sinnlos alles ist. Vor allem, wenn uns gleich ZWEI innerhalb so kurzer Zeit verlassen. Manche brauchen für diesen Schritt etwas länger - das hab ich auch probiert, für MICH ist es nicht das Richtige - andere entscheiden sich rasch für ein neues Familienmitglied. Ich finde das gut, denn es nützt ja niemandem, wenn man trauert und wartet. Dem Hund, der ein Plätzchen sucht, nicht, Euch nicht und auch den Hunden, die Ihr verloren habt, nicht. Ihr könnt nichts an der Situation ändern, Ihr könnt nur selber versuchen, aus dem tiefen Loch herauszukommen, das dieser Verlust in Euren Herzen hinterlassen hat. Ein neues Familienmitglied heilt die Wunde nicht, aber es macht den Schmerz erträglicher und füllt die Leere - denn man ist beschäftigt und abgelenkt. Das ist ohnehin das Einzige, was einem meiner Meinung nach über diese schlimme erste Zeit hinweghilft.

Bereitet Euch in Gedanken auf Euren Zuwachs vor, das macht Ihr sehr gut so. :a15 Es dauert nicht mehr lange. Und über Walther und Diego weine ich mit Euch :a10
Boyce

Re: Trauer im Doppelpack

#8

Beitrag von Boyce »

Das tut mir sehr leid 😢
Wir mussten unsere Rosa Anfang März gehen lassen. Es war so schlimm für mich, sie war wirklich mein Seelenhund und sie hat ihren Platz für immer in meinem Herzen, sie bleibt für immer unvergessen ❤️
Drei Wochen später zog Horst bei uns ein. Er ist so ein süßer kleiner Cocker, er hat unsere Herzen im Sturm erobert und wir sind so glücklich, ihn zu haben.
Es muss jeder für sich selber entscheiden, ob und wann er sich wieder auf einen neuen Hund einlassen kann. 😘
Christine

Re: Trauer im Doppelpack

#9

Beitrag von Christine »

Es ist gut so wie Ihr es macht, unsere Lieblinge werden nicht vergessen aber es hilft ihnen auch nicht wenn wir in Trauer versinken. Auch wir hatten ein schlechtes Gewissen als mein Herzenshund Janni uns verlassen hat und wir uns kurze Zeit später für Poldi entschieden, er war eben da und brauchte ein warmes Plätzchen und Herzen die für ihn schlagen. Wir haben es nie bereut, er hat Jannis Plätze erobert und das war das Vermächtnis vom Bayernprinzen, Poldi hat uns sehr geholfen diesen Schmerz zu ertragen und wir hatten einfach keine Zeit mehr nur noch Trübsal zu blasen.
Wir wünschen Euch viel Freude mit dem neuen Familienmitglied.
Benutzeravatar
Martina
Beiträge: 2176
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 11:42
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Trauer im Doppelpack

#10

Beitrag von Martina »

Hunde, die wir gehen lassen mussten, vergessen wir deshalb doch nicht. Sie werden immer einen Platz in unserem Herzen behalten.
Ich hoffe, Euer neues Familienmitglied wird Euch helfen, den Verlust ein wenig erträglicher zu empfinden. Zwei Hunde innerhalb so kurzer Zeit zu verlieren, bringt einen fast um vor Kummer.
mit freundlichen Grüßen
Martina
Was frommte mir eigner Wille?
Antworten