
- Trolli_Spazgang.jpg (26.29 KiB) 480 mal betrachtet
Wir haben heute Geburtstag gefeiert. Unser kleiner Sonnenschein ist 6 Jahre alt geworden. Da unsere Maus im Moment nur Spezialfutter essen darf, gab es ein Spiel für sie, das gleich untersucht und erfolgreich gelöst wurde.
Unser kleiner Troll hat uns in den letzten Monaten leider Sorgen gemacht. Ende Mai wurde eine Bauchspeicheldrüsenentzündung mit Bauchfellentzündung und Wasser im Bauchraum im Ultraschall festgestellt. Weil das Antibiotikum nicht geholfen hat, wurde eine Magenspiegelung gemacht. Dabei wurde auch noch eine Magenschleimhautentzündung festgestellt. Daraufhin musste sie eine Behandlung mit zwei weiteren Antibiotika bekommen, weil der festgestellte Keim auf das erste resistent war. Außerdem hat eine Blutuntersuchung ergeben, dass sie auf Hausstaub- und Futtermilben allergisch ist. Wir haben nun eine Desensibilisierungstherapie begonnen und hoffen, dass es ihr hilft.
Da die Ursache der Entzündungen nicht klar ist, bekommt sie seitdem ausschließlich von Hills ein besonderes Allergiker Futter. Zum Glück mag sie es. Die letzte Ultraschalluntersuchung hat zwar eine Besserung gezeigt, aber die Bauchspeicheldrüse und das Bauchfell sind immer noch entzündet und der Darm zeigt auch Verdickungen. Daher geht die Ärztin von einer Autoimmunerkrankung aus. Um die Entzündung nun endlich einzudämmen, muss sie nun leider Cortison nehmen. In zwei Wochen wird wieder geschallt und dann hoffen wir, dass sie endlich entzündungsfrei ist. Parallel behandeln wir sie auch homöopatisch und mit speziellem Kräutertee.
Nun müsste man meinen, dass Trolli nur im Körbchen liegt und krank wirkt. Doch sie ist soooo stark. Wir haben nur gemerkt, dass etwas nicht stimmt, weil sie sich übergeben hat. Sie hat zwar viel geschlafen, aber gleichzeitig zeigte sie sich immer sehr begeisterungsfähig, vor allem, wenn es um Essen und Futterspiele ging. Auch beim "Turnen" in der Hundeschule war und ist sie immer mit vollem Eifer dabei. Auf solch eine schwere Entzündung wären wir nicht gekommen und auch die Tierärztin ist über Trollis Verfassung erstaunt. Sie vermutet, dass Trolli die Entzündung in leichterer Form schon sehr lange hat und jetzt durch irgendetwas "explodiert" ist.
Dafür spricht, dass wir inzwischen eine sehr viel lebhaftere Trolli kennen lernen als wir je hatten. Sie hat nun keine Lust mehr, nach dem Frühstück mit Noa ein Schläfchen zu halten. Nein, sie möchte bespaßt werden, am liebsten mit einem Spiel mit Leckerchen. Wenn ich zu Hause bin, kommt sie mit hoch und darf mit ihrem Futterball durchs Wohnzimmer toben oder wir machen Suchspiele. Das findet sie ganz toll. Dann will sie meistens wieder runter und dort schauen, ob es vielleicht Essen gibt.

Noa hat sich inzwischen Respekt verschafft. In Trollis Übermut wollte sie auch Noa zum Spielen animieren und hat ihr die Decke aus dem Korb gezogen. Zwei Mal hat sie genervt den Korb verlassen, beim dritten Mal gab es eine leise knurrende Verwarnung und einen sehr unerbittlichen Blick...Seitdem lässt sie Noa schlafen und sucht nach anderen Spielmöglichkeiten. Sie ist so aufgeweckt und lebenslustig, dass es uns auch ein wenig traurig stimmt, dass die Erkrankung zu lange unerkannt ihre Energie fressen konnte.


Nun wollen wir alles machen, damit sie so fidel bleibt und noch viele gemeinsame Geburtstage mit uns feiern kann. Es ist einfach schön, sie hier zu haben. Inzwischen hat sie sich sogar ein Lächeln angeeignet und ist ganz emsig mit Noa im Wettlauf. Jetzt, wo die Medikamente wirken, ist sie sogar schneller geworden, so dass Noa manchmal erstaunt ist, wenn sie näher kommt. Einfach schön, die beiden zusammen laufen zu sehen. Bald kann sie mit Noa und meinen Eltern wieder am Strand von Juist laufen, wenn alles so bleibt.