Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

wir haben ein Zuhause gefunden
Antworten
seegucker

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1101

Beitrag von seegucker »

Ich habe leider nur ein älteres Foto.
Die kleine Wucherung im inneren Augenwinkel war harmlos, da alles nach außen "weghing". Sie wurde nur gleich mit entfernt. Im äußeren Augenwinkel, am Oberlid, sieht man einen kleinen schwarzen Knubbel. Der war war gewachsen und hat nach innen aufs Auge gedrückt. Zuletzt hatte Selam auch ein ziemlich gerötetes Auge.
Auge Selam_DSC_5596 Kopie.JPG
Amylie

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1102

Beitrag von Amylie »

Oh je , mit Augen-OP's und Trichtern kennen wir uns auch aus........aber du hast es doch bald überstanden,lieber Selam :daumendruck
Wir wünschen dir gute Besserung :)
seegucker

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1103

Beitrag von seegucker »

Amylie hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 16:44 Oh je , mit Augen-OP's und Trichtern kennen wir uns auch aus........aber du hast es doch bald überstanden,lieber Selam :daumendruck
Wir wünschen dir gute Besserung :)
Habt Ihr zufällig einen Tipp, wie man dem Liebling helfen könnte, wenn der Trichterrand immer störender/juckender wird? Oder waren Deine Hunde da entspannter? Selam steigert sich immer häufiger in wahre Kratzanfälle am Hals.
einstein

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1104

Beitrag von einstein »

Es gibt doch so Teile die ausschauen wie Schaumstoffschwimmringe um den Hals. Burghartl hatte mal so ein Teil. Je breiter der Ring desto weniger kann der Hund an sich kratzen. Hat super funktioniert. Schau mal bei ebay "op hund halskrause halsring"
seegucker

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1105

Beitrag von seegucker »

Von den Ringen wurde uns abgeraten, da er mit denen angeblich am Auge kratzen könnte. Aber ich denke, ich schaue dann doch nochmal. Danke!
Lauffreund

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1106

Beitrag von Lauffreund »

Was es alles für blöde Sachen gibt :a44
Na ja wir wünschen dir alles Gute und hoffentlich kann dieses blöde Plastik um den Hals bald weg und die Juckattacken haben ein Ende :gube
Amylie

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1107

Beitrag von Amylie »

Also meine waren beide ziemlich entspannt mit dem Ding.
Das mit den Kratzattacken hatten wir nicht .
beethoven

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1108

Beitrag von beethoven »

Unser Spyke nimmt seine Tüte seit 14 Tagen mit stoischer Gelassenheit hin. Wahrscheinklich meint er inzwischen, dass das sperrige Teil irgendwie zu ihm gehört.
Der Trichter ist ja schon recht hart und scharfkantig. Vielleicht könnte man den mit was rundem bekleben.
In der Zahntechnik gibt es sehr dünnfließende Sekundenkleber, die Kunststoffe zusamenhalten wie verschweißt, vorausgesetzt man wendet einen starken Anfangsanpressdruck an. Zum Ummanteln könnte ich mir z.B. meine Schaumstoffpapilotten vorstellen, die ich vor dem Kleben wie eine Dönertasche ca. 2/3 des Durchmessers längs aufschlitzen würde.
Lara hatte damals nach ihrer OP einen Leckschutz aus einem dünnen Schaumstoffinnenleben mit strapazierfähigem Material überzogen. Der war flach, riesengroß und sehr biegsam.

Ich hab's gerade mal gegoogelt. Der heißt Vetlando Leckschutzkragen.

Alles Gute für Selam. :gube
Benutzeravatar
Gaby_3
Beiträge: 3155
Registriert: Di 14. Apr 2009, 17:56
Wohnort: 55743 Idar-Oberstein

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1109

Beitrag von Gaby_3 »

:gube :gube
Ein Haus ohne Hund, ist ein Haus ohne Leben!
beethoven

Re: Selam, Setterrüde, ca. 2 Jahre

#1110

Beitrag von beethoven »

beethoven hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 22:04 Lara hatte damals nach ihrer OP einen Leckschutz aus einem dünnen Schaumstoffinnenleben mit strapazierfähigem Material überzogen. Der war flach, riesengroß und sehr biegsam.

Ich hab's gerade mal gegoogelt. Der heißt Vetlando Leckschutzkragen.

Alles Gute für Selam. :gube
Die gibt es heutzutage auch in Trichterform. :h12
Antworten