Wieder kam Post von Elton und seiner Familie
Hallo Frau Tölle-Köhlert,
mittlerweile ist Elton über ein Jahr bei uns. Nachdem wir ihn Mitte September bei Ihnen abholen durften, hat er sich super weiterentwickelt.
Das anfängliche Übergewicht und sein schlechter Gang, es stand sogar der Verdacht auf Arthrose im Raum, gehört auch dank ihrer Unterstützung der Vergangenheit an. Nachdem der Tierarzt ihn vom massiven Zahnstein befreit hatte, hörte auch das Schnarchen bei ihm auf.
Mittlerweile ist Elton ein für sein Alter sehr munterer Cocker mit dem wir schon viel erleben konnten. Zum Schnee im Schwarzwald, zum starken Wind an der Ostsee, der schönen Altstadt von Meisen und den Stränden im Süden Frankreichs hat es uns mit Elton u.a. gezogen.
Seine klare Körpersprache macht das Zusammenleben super einfach. Seine Art auf fremde Menschen zuzugehen ist toll: Er geht immer schwanzwedelnd auf die Menschen zu, hält zwei Meter vorher inne und wartet auf die Reaktion.
Wenn der Mensch ihm zugetan ist, geht er weiter auf ihn zu und lässt sich kraulen. Seine Lieblingsbeschäftigung :-) Sollte ihn einmal etwas stressen, z.B. junge hüpfende Hunde, zeigt er die kalte Schulter und zieht sich zurück.
Auch im Büro ist er immer herzlich willkommen, da seine Ruhe zu einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Sollte einmal Ärger mit Kunden in der Luft liegen, kommt Elton auf den betroffenen Kollegen zu und sorgt dafür, dass wieder Ruhe einkehrt.
Wie Sie lesen können, freuen wir uns noch wie am ersten Tag, dass wir Elton bei Ihnen kennenlernen konnten und er unser Leben seitdem bereichert hat.
Wenn er sprechen könnte, würde er mit Sicherheit Ihnen und Ihrem Mann ein "Dankeschön" für ihr Engagement im Tierschutz zubellen.
Viele Grüße von
Elton und Familie K.