
Hallo Frau Wippich,
nachdem ich Bonnie(nun Juli) diesen Monat adoptiert habe, möchte ich mich auch nochmal herzlich bei Ihnen bedanken für die Vermittlung von ihr.
Sie ist einfach ein fantastischer Hund. Sehr lieb und freundlich zu jedem – ob Mensch oder Tier. Am meisten liebt sie ihre Spaziergänge auf den Rheinwiesen, mit anderen Hunden(ganz besonders Welpen) zu spielen und anschließend zu Hause auf dem Sofa zu liegen. Angst und Unsicherheit zeigt sie überhaupt nicht mehr. Früh hat sie schon gemerkt, dass sie im Mittelpunkt steht und jeden Wunsch erfüllt bekommt. So hat sie es dann auch sehr schnell geschafft, dass das mitgegebene Trockenfutter der Pflegestelle durch gekochtes Hähnchen mit Reis und Gemüse oder auch Nassfutter ersetzt wurde. Ihr Körbchen nutzte sie nur in der ersten Nacht nach dem Einzug, danach übernahm sie das Sofa und Bett. Wenn sie sich über etwas ärgert wie beispielsweise Handwerker im Treppenhaus, dann bellt sie. Es ist toll zu sehen, wie schnell sie sich eingelebt hat und wie selbstbewusst sie mittlerweile geworden ist.
Wegen ihren Ohren waren wir schon einige Male in der Tierklinik zur Behandlung. Bis sie komplett geheilt sind, werden noch paar Besuche beim Tierarzt nötig sein. Lt. Einschätzung der Tierklinik litt sie über mehrere Jahre an einer unbehandelten Entzündung in beiden Ohren.
Letzte Woche war sie dann zum ersten Mal beim Hundefriseur – und auch das hat sie einwandfrei gemeistert.
Sie ist einfach unser Sonnenschein...
Wie ich in meiner allerersten E-Mail an Sie schon mal erwähnt habe, finde ich die Arbeit von „Cocker und Setter in Not“ großartig. Zu wissen, dass all die zu vermittelnden Cocker auf Ihrer Webseite eine schlimme Vergangenheit hatten, ist sehr traurig. Aber jetzt haben ja alle die Chance auf eine glückliche Zukunft. Die Geschichte/dasTagebuch von ihrer wunderbaren Odetje berührt mich ganz besonders.
Vielleicht bewerbe ich mich auch dieses Jahr nochmal bei Ihnen um ein zweites Cocker-Mädchen. Mal sehen...
Viele Grüße aus Düsseldorf,